Creationen Impressionen
Unsere Leistungsbereiche im kurzen Überblick
Klassiker, die in smarten gemeinwohl orientierten Kulturprojekten zusammen gehören
Architektur Urbanisation Infrastruktur Landschaft Development Interior Cooperativen Quartiere
Dein smartes Projektkonzept
Du möchtest ein Werte- und gemeinwohlorientiertes Projekt einwickeln?
Mit kurzer Vorlaufzeit bieten wir direkte Unterstützung, Beratung, Mitwirkung, Planungsbegleitung bei Projektentwicklungen, Planungs- Projektwerkstätten, Rechtsformfindung, Struktur, Genossenschaftsentwicklung.
Smart sein mit System und Sinn.
Fördermittelgewinnung Durchblick Förderdschungel Organisation Strategieberatung Konzeption Recherche Antragstellung
Förderungen für Finanzierungen
Du bist über die Grundprinzipien von Businessplänen und Finanzplanungen informiert, aber die schier unendliche Zahl von Förder- und Investprogrammen sind noch unerschlossen. Dazu bieten wir unser Knowhow zur Erschließung umfangreicher Förderprogramme und Investitionspotentiale an. Egal ob AG, GmbH, Genossenschaften.
Mindset und Meisterwissen.
Betriebkostenabrechnungen Hausmeister- Mieterservice Handwerkerservice Prüfleistungen Energieservice-Optimierung
Wissen in Projektverwaltung
Wie bleibt ein laufendes Projekt stabil? Was sollte in laufende Quartiersorganisation investiert und beachtet werden? Gebäude-, Anlagen-, Geräte-, Instandhaltungsmanagement.
Dazu bieten wir unaufgeregtes, smartes Facility-Management an.
Ziel: Dauerhafte Financial Happiness, umfassend, gründlich, in Ruhe, dabei total transparent.
Orte • Quartiere • Siedlungen • Stadt und Land
Die Chance für umfassende kulturelle, soziale, ökonomisch, ökologische Gestaltungsräume.
Wenn man so will, ist FUTOPOLIS 2 ein zeitgenössisches Kulturprojekt, das fest an die Intelligenz seiner Nutzer glaubt. Es ist zugleich zeitgemäß, überraschend und zeitlos für Statements in Kunst, Kultur, Lifestyle und innovativen Konsumwerten. Wir empfehlen uns vor dem Hintergrund diverser Vor-Pioniere und langjähriger Erfahrungen seit 1984.
Wow, immerhin 40 Jahre Leidenschaft und Hingabe mit dem Prinzip Hoffnung für eine bessere Welt. Das Ganze flankiert, mit Literatur und Art von Experten. Erhältlich an vorgeschlagenen und ausgewählten Orten, in bequemen Cafés, Zukunftsquartieren, entspannenden Parks, mit anmutiger Ruhe und persönlichen Sphären.
< Kulturzentrum mit organischem Equipment
Event-Kultur Area
HÄUSER individuell nach Lage und Wunsch
Moderne VILLEN für freie, selbstbewusste Bewohner
Block-Holz-Haus Karelische Kiefer
Zeitgemäße Grundrisse
Parkcafe
Bibliothek Digital Kulturzentrum
Gewerbe Industrie
Geomantie Urbanism. Strahlungsfreies Quartier.
Organisch Ökologische Landschaftsplanung
Park Museum Nebra Himmelsscheibe
Park Wohnbebauung Tempelhofer Feld Berlin
Small Walking Roads
Architektur Landschaft Mehrwert. Ein Dach ist ein Garten ist ein Pausenhof ist ein Wasserspeicher.
Ganzheitliches Quartier. Organisch ökologische Stadtplanung
Ganzheitliche organisch ökologische Siedlung
Brunnenplatz Baku Var 1
Brunnenplatz Baku Var 2
Brunnenplatz Baku Var 3
Interior individual Produktion
sketch one 1
sketch one 2
sketch one 3
sketch one 4
Wohnsymphonie 1
Wohnsymphonie 2
Wohnsymphonie 3
Unsere Projektarbeit beginnt mit der Suche nach geeignete Standorten. Manchmal bringen Interessenten dazu Vorschläge bereits mit. Wir identifizieren und bewerten potenzielle Standorte nach den üblichen Kriterien einer Projektentwicklung: Idee, Standort, Finanzierung, untersuchen die Marktbedingungen, die Wirtschaftlichkeit und die Gemeinwohlaspekte.
Unser Netzwerk aus langjährig erfahrenen Kontakten und ein gutes Gespür im Zusammenspiel von Kopf, Bauch, Hand und Computer erleichtern die Entscheidung..
Jedes Projekt ist zunächst eine Vision. Zuerst werden die städtebaulichen Potenziale herausgearbeitet, seine künftigen Funktionalitäten und wie die Bedürfnisse und Ansprüche der Nutzer erfüllt werden können. Erste Projektskizzen entstehen als Grundlage für die weitere Projektentwicklung.
Ein Team aus Architekten, Stadtplanern, Juristen, Wirtschaftsberatern, Finanzierern und Experten der sozialen Organisationsentwicklung begutachten die Konzeption als Grundlage für die Entscheidung der Nutzer und Projektträger.
Damit ein neues Quartier Interesse weckt, muss definiert werden, wodurch es sich auszeichnet - mit den richtigen Botschaften und über passende Kanäle.
Das erreichen wir mit Konzeptstrategien, die in den Personas der Zielgruppen und auf Basis der Standortanalysen gegeben sind.
Gemeinsam mit unserem Kompetenznetzwerk entwickeln wir attraktive Präsentationen. Jedes Projekt hat eine unverwechselbare Identität, die es für potenzielle Nutzer interessant macht.
Schon frühzeitig ist unser Organisationsteam ins Geschehen involviert und unterstützt sowohl bei der Akquise als auch bei der Projektentwicklung. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind Quartier- und Objektangebote, die punktgenau den Wünschen der Bewohner und Nutzer entsprechen.
Von der ersten Idee bis weit über den Vertragsabschluss hinaus erhalten alle Beteiligte eine umfangreiche Betreuung. Ein Grund dafür, dass die Selbstverwaltung und das Gemeinwohl, häufig in Genossenschaften reibungslos funktionieren.
Nach den vorgegebenen Plänen und Spezifikationen wird das Projekt verwirklicht. Ein neues Wohngebäude, ein Stadtquartier oder Gemeinschaftsobjekt mit Gewerbeanteil wächst Schritt für Schritt.
Die enge Kooperation zwischen gestalterischer, technischer und wirtschaftlicher Projektsteuerung aus Planern, Juristen, Wirtschaftsberatern, Finanzierern sozialer Organisationsentwicklung stellt sicher, dass die Bauqualität, die Termine und die Budgets eingehalten werden.
Jedes Projekt ist zunächst eine Vision. Zuerst werden die städtebaulichen Potenziale herausgearbeitet, seine künftigen Funktionalitäten und wie die Bedürfnisse und Ansprüche der Nutzer erfüllt werden können. Erste Projektskizzen entstehen als Grundlage für die weitere Projektentwicklung.
Ein Team aus Architekten, Stadtplanern, Juristen, Wirtschaftsberatern, Finanzierern und Experten der sozialen Organisationsentwicklung begutachten die Konzeption als Grundlage für die Entscheidung der Nutzer und Projektträger.
Logos> Caffe Stern. Werk2.Berlin. FUTOPOLIS 2 SuperVille Cité Gaudi
„Dream“ ist ein abstraktes Gemälde, das den kühnen Geist der Fantasie und Träume verkörpert. Auf drei 100 x 100 cm großen Leinwänden fängt dieses Kunstwerk die Kraft des kreativen Denkens und den Ehrgeiz, Großes zu erreichen, ein. Dieses zeitgenössische Gemälde ist eine Einladung, die Horizonte der Welt zu erkunden, Fantasie, tiefste Sehnsüchte zu nähren. Abstrakte Formen scheinen in einem grenzenlosen Raum zu schweben und erinnern uns daran, …